Herr Steinbach (SPD) und Herr Ludwig (CDU) an der GRS+ Neuerburg
Im Rahmen des Schulbesuchstages der Landtagsabgeordneten besuchten die beiden am 11. November 2024 unsere Schule.
Der Zeitraum um den 09. November spielt diesbezüglich eine zentrale Rolle. Dieses Datum ist bewusst für diesen Anlass gewählt, da der 09. November für viele historische Ereignisse in der deutschen Geschichte steht.
Von der Ausrufung der Weimarer Republik 1918, über die Reichspogromnacht 1938 bis hin zum Mauerfall 1989 ist dieses Datum tief in der jüngsten deutschen Geschichte verwurzelt.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, die den historischen 09. November aufgriff, sprachen die beiden über Ihre Wege in die Politik und deren Aufgabengebiete als Abgeordnete.
Im Anschluss gab es eine Fragerunde, in der die SuS der Abschlussklassen 9/10 Fragen stellen konnten.
Es folgte eine Diskussion über verschiedene Themen: Politische Überzeugungen, Tagesablauf eines Abgeordneten, Scheitern der Regierung, Vertrauensfrage des Bundeskanzlers und Neuwahlen, Folgen der US-Wahl für Europa und Deutschland, Ukraine-Konflikt, Umgang mit der AfD, Einführung einer Wehrpflicht, Stärke unserer Demokratie.
Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei den Abgeordneten für den interessanten Austausch.